Adlerblick Team

Über uns

Verantwortung, Vertrauen, Verlässlichkeit

Unsere Philosophie

Um in der heutigen Zeit und vor allem in Zukunft stetig zu wachsen, erfolgreich zu sein und langfristige Partnerschaften aufzubauen, setzt man bei uns auf Verantwortung, Vertrauen und Verlässlichkeit.

Diese Eckpfeiler unseres Unternehmens bilden die Basis eines jeden Geschäftes. Wir ermöglichen eine Win-Win-Win Situation, durch welche Sie als Kunde, Adlerblick als Unternehmen und die Umwelt als Dritter profitieren. Der Kunde durch den fairen Preis, Adlerblick durch die Aufträge und die Umwelt durch Schutz und Nachhaltigkeit, Einsatz nachwachsender Ressourcen und enorme Einsparpotentiale bei Heizsystemen.

Wir sind in jeder Situation für Sie da.

Unser Herzstück

Das Adlerblick-Team

Wir stehen für Leidenschaft, jahrzehntelanges Know-How, Verantwortungsbewusstsein, die Sicherung alter Werte und Beschreitung neuer Wege.

Andreas Haider

CEO / Geschäftsführender Gesellschafter

Bettina Poullain

Bettina Poullain

Gesellschafter

Thomas Poullain

Thomas Poullain

Beirat

Joseph Ernst

Dr. Joseph Ernst

Beirat

Daniela Thiel

Daniela Thiel

Office

Andrea Haider

Assistenz der Geschäftsleitung

Robert Haider

Consultant

Georg Hirschbichler

Georg Hirschbichler

Projektleiter PV-Anlagen & Smart Home

Matyas Gyorgy Bakos

Gebäudeservice

Mato Ivkic

Gebäudeservice

Lorena Noé-Nordberg, BA

Marketingleitung (in Karenz)

Brigitta Doczi-Halasz

Brigitta Doczi-Halasz

Gebäudeservice

Saalfelden am Steinernen Meer

Unser Firmensitz

Nachhaltigkeit

Wir verschreiben uns nicht nur im Kerngeschäft – die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe – einer nachhaltigen Strategie, auch in anderen Bereichen sind wir um das Wohl der Gesellschaft bemüht. Unserem Team wird die Möglichkeit zur Mitgestaltung eingeräumt, wir achten auf die Reduktion von CO2, nutzen Elektroautos und unterstützen hilfsbedürftige Menschen in der Region.
Mit uns als Partner schonen Sie Ressourcen, ermöglichen, sekundäre Rohstoffe effektiv zu nutzen oder den Energieverbrauch zu reduzieren. Sie tragen zudem zum Erhalt unserer wertvollen Traditionen bei und investieren in neue Technologien und Lösungen, um den folgenden Generationen diese wunderbare Heimat weiterzugeben, wie wir sie heute vorfinden.

Die Welt ist so schön und wert, dass man um sie kämpft.

Weitblick

Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast.“

Sanieren ist nachhaltig.

98% unseres Geschäfts ist die Altbausanierung. Wir wollen Ressourcen schonen und respektvoll nutzen. Wir verhindern den Abriss von Gebäuden und machen das Eigenheim auch bei den steigenden Grundstück- und Baukosten leistbarer.

Es geht bei einer nachhaltigen Sanierung nicht nur um die Wohngesundheit und Energieeffizienz, sondern vor allem um den ökologischen Fußabdruck. Anders als bei einem Neubau widmen wir uns bei der Altbausanierung um die bestehende Substanz, verwerten Material wieder oder verschenken diese an Privatpersonen, Firmen oder gemeinnützige Organisationen (z.B. Einstieg – Einstieg ins Berufsleben GmbH, Hand in Hand mit Haiti) oder liefern diese selbst in bedürftige Regionen und Länder. Das, was wirklich nicht wiederverwendet werden kann, entsorgen wir fachgerecht und korrekt.

Bei Sanierungen sowie Installationen arbeiten wir mit Innovationen, die Energie (z.B. Photovoltaik-Anlagen, thermische Solaranlagen, Niedertemperaturheizungen), Rohstoffe (z.B. Dämmmaterial aus Holzfasern, Steinwolle, Tonputz, Lehmputz oder Holz) und Geld (aufgrund der enormen Einsparpotenziale und vielfältigen Fördermöglichkeiten von Sanierungen) sparen.

Wir achten bei der Wahl der Lieferanten sowie Produkten und deren Herstellung nicht nur auf die Qualität, sondern auch auf Regionalität. Auch unsere Projekte liegen sehr lokal, wir arbeiten mit Partnerfirmen aus der Region, was wiederum Fahrwege verkürzt. Für diese nutzen wir unter anderen e-Autos und bilden Fahrgemeinschaften.

Alte Werte sichern. Durch eine Altbausanierung ist es möglich, Bestand auch über mehrere Generationen zu behalten. So sichern wir zusätzlich die emotionale Verbundenheit unserer Kunden zu einem Bauwerk.

Das ist unsere Verantwortung.

Vision

Wir erhalten Gebäude und bereiten sie für die Zukunft vor. Dies machen wir mit der Umwelt im Blick, indem wir
ressourcenschonend erhalten und sanieren.

Unser Antrieb ist den folgenden Generationen leistbaren, nachhaltigen sowie lebensfreundlichen Wohnraum zu
schaffen.

Mission

Adlerblick ist der Partner in Tirol, Salzburg und Kärnten für leidenschaftliche und umsichtige Altbausanierung. Wir
arbeiten zielstrebig darauf hin, bis zum Ende des Jahrzehnts der unumstrittene Platzhirsch in unserer Region zu sein.

Wir erreichen dies durch unsere hervorragend ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeiter, eine vollendete Umsetzung mit höchstpersönlichem Kundenfokus sowie eine konkurrenzlose Wertschöpfungstiefe über alle relevanten Gewerke hinweg. Dabei setzen wir auf modernste und umweltschonende Techniken sowie die Zusammenarbeit mit ausgewählten externen Partnern.

Rückblick

Unsere Firmengeschichte

Rückblick

Unsere Firmengeschichte

30. August 2011 gegründet

Team: 2 Geschäftsführer

Sparten im Haus: Abbrucharbeiten und Demontage

Idee: Andreas Haiders Erfahrung hat gezeigt, dass Material zu wenig getrennt wird und mehr wiederverwertet werden könnte – was einen wirtschaftlichen sowie ökologischen Vorteil bringt.

Team: 2 Geschäftsführer und 10 Mitarbeitende

Neue Sparten im Haus: Installationen, Sanitär, Heizung, Lüftung

Idee: Die Nachfrage nach Installationen & Co. wurde immer größer. Da Andreas gelernter Installateur (zehn Jahre Berufserfahrung vor Gründung der Adlerblick Altbausanierung GmbH) und sein Vater Robert Haider diese Berufung bereits seit 45 Jahren ausübt, konnten sie dieser nachgehen.

Salzburger Wirtschaftspreis 2014: 2. Platz Unternehmensgründung

Neue Sparte im Haus: Altbausanierung

Idee: Alles aus einer Hand – Zusammenarbeit mit regionalen Partnerfirmen, um jeden Bereich der Altbausanierung abzudecken. Es gibt wenige Firmen, die alles aus einer Hand anbieten – von der Idee, über die Projektleitung und -umsetzung bis hin zur Schlüsselübergabe. So garantieren wir ein rundum Sorglos-Paket samt Handschlagqualität – für ein Handwerk, dass sehr gefragt ist.

Komplettsanierung des Firmenstandorts – großteils aus Baustoffen, die recycelt wurden:

  • alte Eingangstür und Empfangstisch von der Volksbank Saalfelden
  • alte Träger der Zwischendecke von Candido Saalfelden
  • alte Glasscheiben vom Schaufenster Candido Saalfelden
  • Stiege und Tisch aus alten Öltankanlagen
  • Wände aus Schrott
  • Lagerregale von Firmenauflassungen
  • Kästen von Entrümpelungen

 

Alle kombiniert mit dem aktuellen Stand der Technik – z.B. Tonputz, Großformatfliesen, LED, Parkettboden.

Team: 5 Geschäftsführer, 30 Mitarbeitende und 30 Leiharbeiter:innen

Neue Sparten im Haus: Tischler und Baumeister

Idee: noch mehr Gewerbe im Haus abdecken

Sanierungsverfahren: positiver Abschluss nach drei Monaten
„Danke an Mag. Dr. Alfred Winkler MSc. (SABU Consult), unsere Geschäftspartner und Kunden für den starken Rückhalt! Wir haben so viel in und aus dieser Zeit gelernt – und sind dadurch da, wo wir heute sind.“

Salzburger Wirtschaftspreis 2016: 2. Platz Verantwortungsvolles Unternehmertum

Umstrukturierung der Firma

Team: 1 Geschäftsführer, 24 Mitarbeitende

Sparten im Haus: Projektmanagement, Installation, Sanitär, Heizung, Lüftung, Rückbau, Maurer, Elektro, PV-Anlagen, Fließenleger, Maler, Projektmanagement (samt Förderabwicklung)

Idee: Konzentration auf privaten Kunden, kurzfristige Projektumsetzung, Qualität statt Quantität

QUALITATIV – NACHHALTIG – PERSÖNLICH

Wir sagen DANKE

Unsere Kunden & Partner